Kelheim
Fahrt nach Kelheim / Weltenburg
Donnerstag, 18. September 2025
Diesen Tag lassen wir gemütlich angehen. Bevor wir in Kelheim zur Schiffsanlegestelle fahren, machen
wir zunächst einen Abstecher zur Befreiungshalle. Die Befreiungshalle auf dem Michelsberg bei Kelheim
zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Erbaut von König Ludwig
I. und entworfen von Leo von Klenze. Sie ist eines der großen, architektonisch konzipierten
Nationaldenkmäler, in dieser Hinsicht nur vergleichbar mit der ebenfalls von Klenze errichteten Walhalla
bei Regensburg, dem Völkerschlachtdenkmal und dem Kyffhäuserdenkmal. Wir nehmen uns ein wenig
Zeit, dieses Bauwerk auf uns wirken zu lassen. Anschließend führt uns unser Weg zur Anlegestelle und
per Schiff durch den Donaudurchbruch nach Weltenburg. Nach dem Mittagessen in der Klosterschänke
werden wir die Klosterkirche bei einer Führung näher kennenlernen. Anschließend bleibt genügend Zeit
für einen abschließenden Kaffee (oder ein Eis). Der Bus erwartet uns dann am ca. 400 m entfernten
Klosterparkplatz, wo wir gegen 17.00 Uhr die Heimfahrt antreten.
Termin: 18. September 2025
Abfahrt: 7.30 Uhr mit Egenberger-Bus ab Plärrergelände
Rückkunft: ca. 19.00 Uhr
Preis: 38,- €
einzuzahlen auf das Konto von Isolde Geiß, IBAN DE51 7209 0900 8176 9306 03 bis 3 Tage vor der
Fahrt
Anmeldung: per Mail / Internet oder telefonisch bis spätestens 15. April bei Ortwin Stegherr
oder Isolde Geiß, Tel. 0821/9 89 99
Organisation: Ortwin Stegherr, Tel. 0821/70 94 50